Das Rassengeflügel stammt von ausgewählten Züchtern in aus unserer Region, aufgrund der Nachfrage bitte die Tiere frühzeitig reservieren!
Für dieses Jahr ist das Rassengeflügel leider Restlos ausverkauft, die nächsten Tiere sind im März 2025 verfügbar!
Lebendgewicht bei 12 Wochen 2,7 Kg
Durchschnittliches Eiergewicht 55g
Eierfarbe Braun-Gelb
Legeleistung 190-220 Eier pro Jahr
Lieferbar im Alter von 12-16 Wochen.
Es handelt sich hier um ein ruhiges und gutmütiges Huhn. Es ist ein sehr robustes Fleisch- und Legehuhn. Sie sind ausgezeichnete Futtersucher, bei ausreichendem Auslauf muss kaum zugefüttert werden.
Lebendgewicht bei 12 Wochen 1,5 Kg
Eierfarbe Weiß
Legeleistung 100-150 Eier pro Jahr
Lieferbar im Alter von 12-16 Wochen.
Die Appenzeller Spitzhaube ist eine Haushuhn Rasse aus dem Appenzellerland in der Schweiz. Das Markenzeichen der Appenzeller Spitzhaube ist ihr auffälliger Kopfschmuck. (Die schmale, nach vorne geneigte Federhaube).
Die Appenzeller Spitzhaube ist ideal an die Bedingungen der Berge angepasst, klettern vorzüglich auf felsigem Grund und können gut fliegen.
Lebendgewicht bei 12 Wochen 2,4 Kg
Durchschnittliches Eiergewicht 60g
Eierfarbe Hellbraun
Legeleistung 200-230 Eier pro Jahr
Lieferbar im Alter von 12-16 Wochen.
Bielefelder Kennhühner sind genügsame und ruhige Hühner. Sie sind anspruchslos, robust und wetterhart. Außerdem weisen sie eine sehr gute Legeleistung auf.
Lebendgewicht bei 12 Wochen 4,0 Kg
Durchschnittliches Eiergewicht 53g
Eierfarbe Gelb-Rot
Legeleistung 130-150 Eier pro Jahr
Lieferbar im Alter von 12-16 Wochen.
Die Brahma Hühnerrasse ist ein sehr ruhiges Hühn. Aufgrund des Eigengewichtes und der Schwerkraft fliegt es so gut wie Gar nicht. Die Tiere sind in verschiedenen Farbschlägen verfügbar!
Lebendgewicht bei 12 Wochen 2,7 Kg
Durchschnittliches Eiergewicht 65g
Eierfarbe Braun
Legeleistung 150-180 Eier pro Jahr
Lieferbar im Alter von 12-16 Wochen.
Barnevelder Hühner wurden nach dem Ort in den Niederlanden benannt, in dem Sie entstanden. Ab 1850 wurden lediglich dort lebende Landhühner mit anderen Hühnern gekreuzt, um die wirtschaftlichen Eigenschaften zu verbessern.
Lebendgewicht bei 12 Wochen 3,5 Kg
Durchschnittliches Eiergewicht 48-50g
Eierfarbe Weiß
Legeleistung 70-90 Eier pro Jahr
Lieferbar im Alter von 12-16 Wochen.
Das auffälligste Merkmal der Cemani ist die Tatsache, dass es komplett schwarz ist. Nicht nur das Gefieder, die Kopfattribute (Kamm und Kehllappen), sondern auch die Augen und die Haut.
Lebendgewicht bei 12 Wochen 4,7 Kg
Durchschnittliches Eiergewicht 55g
Eierfarbe creme
Legeleistung 110-120 Eier pro Jahr
Lieferbar im Alter von 12-16 Wochen.
Es handelt sich um ein ruhiges und gutmütiges Huhn. Es wird sehr schnell zahm und sehr ruhig. Auch diese Hühner gehören bei Regen in den Stall. Verschiedene Farbschläge vorhanden.
Lebendgewicht bei 12 Monaten 1,7 Kg
Durchschnittliches Eiergewicht 55g
Eierfarbe Weiß
Legeleistung 130-160 Eier pro Jahr
Lieferbar im Alter von 12-16 Wochen.
Das Eulenbarthuhn fühlt sich wie alle Hühner im Auslauf wohl, ist aber nicht so schnell zahm zu bekommen. Es erinnert vom Aussehen etwas an die Lachshühner. Sie gelten als pflegeleicht, robust und unempfindlich gegen Frost.
Das Eulenbarthuhn hat mit ca. 160 Eier eine gute Legeleistung.
Lebendgewicht bei 12 Wochen 2,0 Kg
Durchschnittliches Eiergewicht 45g
Eierfarbe creme
Legeleistung 100-120 Eier pro Jahr
Lieferbar im Alter von 12-16 Wochen.
Diese Huhn hat anstatt eines Kammes ein extravagantes Federkleid auf dem Kopf. Es handelt sich um ein sehr friedliches und gut zu vergesellschaftendes Huhn. Dieses Huhn wurde im 15. Jahrhundert erstmals erwähnt. Eine edle Erscheinung unter den Hühnern. Es sind sehr pflegeleichte Hühner. In verschiedenen Farbschlägen erhältlich.
Lebendgewicht bei 12 Wochen 2,5 Kg
Durchschnittliches Eiergewicht 55g
Eierfarbe Weiß
Legeleistung 150-160 Eier pro Jahr
Lieferbar im Alter von 12-16 Wochen.
Hier handelt es sich um eine ruhige und denoch aktiver Rasse. Diese Hühner lassen sich sehr leicht zähmen. Die Rasse wurde bereits um 1850 in diversen Zeitschriften erwähnt. Diese Rasse wurde ursprünglich für die fleischliebende Kundschaft in Frankreich gezüchtet. Aufgrund des Gewichtes und der Schwerkraft bleiben diese Hühner am Boden.
Lebendgewicht bei 12 Wochen 3,0 Kg
Durchschnittliches Eiergewicht 55g
Eierfarbe creme
Legeleistung 120-160 Eier pro Jahr
Lieferbar im Alter von 12-16 Wochen.
Das Deutsche Lachshuhn ist ein sehr ruhiges Rassehuhn. Da es sich hier um eine schwere Hühnerrasse handelt, gilt diese Rasse als gutes Zweinutzungshuhn. Die Legeleistung mit 160 Eier im Jahr ist für ein Rassehuhn schon sehr gut.
Lebendgewicht bei 12 Wochen 2,8 Kg
Durchschnittliches Eiergewicht 65g
Eierfarbe Dunkelbraun
Legeleistung 170-180 Eier pro Jahr
Lieferbar im Alter von 12-16 Wochen.
Bei diesen Maranhühnern handelt es sich um eine reinrassige Maranlinie, welche sehr selten ist. Zudem sind diese Hühner sehr ruhig. Da es sich hier um die französische Linie handelt sind die Füße nur mittelmäßig befiedert, somit eignen sie sich sehr gut für die Freilandhaltung. Diese Maranhühner legen dunkelbraune Eier.
Lebendgewicht bei 12 Wochen 2,7 Kg
Durchschnittliches Eiergewicht 55g
Eierfarbe Braun-Gelb
Legeleistung 220-250 Eier pro Jahr
Lieferbar im Alter von 12-16 Wochen.
Es handelt sich hier um ein ruhiges und gutmütiges Huhn. Zudem werden die Hühner sehr zutraulich. Es ist ein sehr robustes Fleisch- und Legehuhn. Sie sind ausgezeichnete Futtersucher, bei ausreichendem Auslauf muss kaum zugefüttert werden.
Lebendgewicht bei 12 Wochen 3,5 Kg
Durchschnittliches Eiergewicht 55g
Eierfarbe Gelb-Braun
Legeleistung 150-180 Eier pro Jahr
Lieferbar im Alter von 12-16 Wochen.
Der englische Züchter William Cook, der neben dem Orpington Huhn auch die Orpington Ente hervorbrachte, erzüchtete das schwarze Orpington Huhn im Jahre 1886. Die Namensgebung geht auf seinen Wohnort zurück, welcher Orpington House genannt wurde und in der englischen Grafschaft Kent lag.
Lebendgewicht bei 12 Wochen 0,8 Kg
Durchschnittliches Eiergewicht 35g
Eierfarbe weiß
Legeleistung 100-160 Eier pro Jahr
Lieferbar im Alter von 12-16 Wochen.
Aufgrund der Rundhaube sehen die Paduaner richtig hübsch aus. Für ein Zwerghuhn sind die Paduaner recht groß. Teilweise eine optische Täuschung aufgrund der großen Haube. Die Rasse entstand vor ca. 500 Jahren in Italien. Man benötigt ein wenig Geduld um diese Hühner zahm zu bekommen. Ansonsten sind sie sehr anspruchslos in der Haltung. In verschiedenen Farbschlägen erhältlich.
Lebendgewicht bei 12 Wochen 2,5 Kg
Durchschnittliches Eiergewicht 60g
Eierfarbe Creme
Legeleistung 150-180 Eier pro Jahr
Lieferbar im Alter von 12-16 Wochen.
In verschiedenen Farbschlägen erhältlich.
Lebendgewicht bei 12 Wochen 1,1 Kg
Durchschnittliches Eiergewicht 40g
Eierfarbe Braun/Beige
Legeleistung 60-70 Eier pro Jahr
Lieferbar im Alter von 12-16 Wochen.
Das Seidenhuhn ist eine sehr alte Rasse des Haushuhns. In einem Reisebericht von Marco Polo wurde das Seidenhuhn bereits im Jahre 1292 erwähnt. Die Seidenhühner sind etwas kleiner als die normalen Legehennen.
Besonderheiten sind das wollartige Gefieder, sie haben fünf Zehen oder eine schwarzblaue Haut. Sie sind so gut wie flugunfähig, somit ist ein hoher Zaun unnötig. Es sind sehr ruhige Tiere. Die Hühner haben eine Haube auf dem Kopf und sind auch den Füßen befiedert. Es gibt sie in verschiedenen Farben. Sie sollten ihr Seidenhuhn bei schlechtem Wetter nicht nach draußen lassen. Die „Federn“ saugen sich schnell mit Wasser voll.
In verschiedenen Farbschlägen erhältlich.
Lebendgewicht bei 12 Wochen 2,7 Kg
Durchschnittliches Eiergewicht 56g
Eierfarbe Creme
Legeleistung 150-180 Eier pro Jahr
Lieferbar im Alter von 12-16 Wochen.
Das Sulmtaler Huhn ist ein Rassehuhn. Die Hennen sind für Rassehühner gute Legehennen. Aufgrund einer sehr hohen Fleischqualität treffen Sie das Fleisch häufig in der Gastronomie in der Steiermark. Die Rasse ist selten und gilt als gefährdete Hühnerrasse.
Lebendgewicht bei 12 Wochen 2,3 Kg
Durchschnittliches Eiergewicht 55g
Eierfarbe gelblich
Legeleistung 150-170 Eier pro Jahr
Lieferbar im Alter von 12-16 Wochen.
Das Vorwerkhuhn ist ein Rassehuhn. Es sieht sehr schön aus. Man darf allerdings nicht viel wert auf Eier legen. Dann ist man hier Richtig.
Lebendgewicht bei 12 Wochen 2,0 Kg
Durchschnittliches Eiergewicht 50g
Eierfarbe Creme
Legeleistung 100-120 Eier pro Jahr
Lieferbar im Alter von 12-16 Wochen.
Es handelt sich hier um ein ruhiges Huhn welches die Füße komplett mit Federn bedeckt hat. Sie sind vergleichbar mit den Cochin Hühner jedoch etwas kleiner.
Es handelt sich hier um ein ruhiges und gutmütiges Huhn. Es wird sehr schnell zahm und sehr ruhig. Auch diese Hühner gehören bei Regen in den Stall damit die Fußfedern nicht verschmutzen.
In verschiedenen Farbschlägen erhältlich.
Lebendgewicht bei 12 Monaten 1,4 Kg
Durchschnittliches Eiergewicht 32g
Eierfarbe Weiß
Legeleistung 100-120 Eier pro Jahr
Lieferbar im Alter von 12-16 Wochen.
Diese Hühner sind sehr ruhige Hühner, sehr zutraulich und zahm. Ein perfektes Familienhuhn. Sie sind robust, neugierig und friedlich.
Diese Hühner scharren nicht, somit werden sie nicht den Garten umgraben.
Lebendgewicht bei 12 Monaten 500g
Durchschnittliches Eiergewicht 25g
Eierfarbe beige
Legeleistung 100-130 Eier pro Jahr
Lieferbar im Alter von 12-16 Wochen.
Es handelt sich hier um ein sehr kleines Zwerghuhn. Den Namen ,,Kämpfer“ macht es allerdings keine Ehre. Es steht auf sehr langen Beinen und hat daher eine außergewöhnliche Optik. Diese Hühner sind sehr Flugfähig wenn Sie z.B durch irgendwas erschreckt werden.
Lebendgewicht bei 12 Wochen 1,1 Kg
Durchschnittliches Eiergewicht 40g
Eierfarbe creme bis bräunlich
Legeleistung 160-180 Eier pro Jahr
Lieferbar im Alter von 12-16 Wochen.
Bei diesen Zwerghühnern handelt es sich um eine ruhige Rasse die einfach zu halten ist. Wenn man sich mit den Hühnern etwas beschäftigt bekommt man diese Rasse sehr schnell handzahm. Aus dem Grund und der Größe des Huhnes ist es sehr gut für Kinder geeignet. Diese Rasse ist sehr Flug faul. In verschiedenen Farbschlägen erhältlich.